Kostenlose Beratung Klimaanpassung in der Leader-Region Bocholter Aa 07.06.2023, Der Klimawandel stellt eine wachsende Herausforderung für Hauseigentümerinnen und -eigentümer dar. Hitze, Trockenperioden oder Starkregen können das Zuhause schädigen, die Lebensqualität einschränken und finanzielle Probleme nach sich ziehen. Um Bürgerinnen und Bürger bei der Anpassung an den zunehmenden Klimawandel zu unterstützen, bietet die Kreishandwerkerschaft Borken in Zusammenarbeit mit dem Kreis Borken und unter Beteiligung des Netzwerks der kommunalen Klimaschutzbeauftragten erstmalig weiter» |
Richtfest beim Neubau von BST Becker in Bottrop 19.11.2022, Bottroper Zeitung. Die Firma BST Becker Sanierungstechnik zieht von Oberhausen nach Bottrop. Im März diesen Jahres wurde mit dem ersten Spatenstich der Bau begonnen. Am Freitag (18. November) wurde das Richtfest gefeiert. D rei Jahre wurde geplant, im März der erste Spatenstich vollzogen und am Freitag (18. November) das Richtfest gefeiert: Das in Oberhausen gegründete Unternehmen BST Becker Sanierungstechnik zieht weiter» |
Millionen-Projekt: Bauarbeiten im Theater- und Konzertsaal laufen bald an 16.01.2021, Allgemeine Zeitung - Gescher. Noch zeugt der grünlich-fleckige Teppichboden von unzähligen Veranstaltungen, die Gescheraner und auswärtige Besucher seit Mitte der 70er Jahre im Theater- und Konzertsaal erlebt haben. Wer das gewohnte Ambiente noch einmal sehen möchte, muss sich beeilen: In wenigen Tagen wird ausgeräumt, im Februar beginnen vorbereitende Arbeiten, ab März wird der Saal komplett entkernt. „Wände, Decken, Boden, alles weiter» |
Großbaustelle Pankratiusschule – Arbeiten laufen planmäßig 28.04.2020, Allgemeine Zeitung - Gescher. Dürften die Pankratiusschüler heute ihr altes Schulgebäude betreten, würden sie sich wundern. Vom heimeligen Innenleben aus dem Schulalltag ist nichts mehr übrig, der Blick fällt auf nackte Wände und Decken, Estrich, Mauerwerk und Baumaterial aller Art. Das Gebäude ist komplett entkernt. Aus dem Obergeschoss eröffnet sich ein Blick auf den zweiten Teil der Großbaustelle Richtung Eisdiele: weiter» |
SV Darmstadt 98 - Gegentribüne 24.01.2019, Das Ingenieurbüro für Bauwesen Adrian Volmer erhält den Auftrag für die Ausführungsplanung Neubau Gegentribüne des SV Darmstadt 1898 e.V.. Das Merck Stadion am Böllenfalltor, wo die Lilien zuhause sind, soll eine neue Gegentribüne als zweirangige Tribüne mit Stehplätzen im Unterrang und Sitzplätzen im Oberrang erhalten. Es entstehen ca. 8.750 neue überdachte Plätze mit Toilettenanlagen und Kiosken.weiter» |
Freistehende Trockenbauwand 30.11.2018, Es wird eine freistehende Trockenbauwand im Eingangsbereich eines Rathauses errichtet. Hierbei handelt es sich um den Einbaubereich II mit einer horizontalen Nutzlast von 1,00 kN/m auf einer Höhe von 0,90 m über Ok Fertigfußboden.weiter» |
Erweiterung Kindertagesstätte 26.11.2018, Es wurde mit dem Bau "Erweiterung der Kindertagesstätte" in Dinslaken begonnen. Das Ingenieurbüro Adrian Volmer hat dazu die statische Berechnung mit den Ausführungsplänen "Statik", den konstruktiven Brandschutznachweis und den Energieeinsparnachweis nach der Energieeinsparverordnung EnEV 2014 aufgestellt.weiter» |
Grundsteinlegung und Richtfest Heimstatt St. Barbara 21.11.2018, Am Dienstag, 20.11.2018, feierte die Heimstatt St. Barbara aus Duisburg mit ihren Gästen Richfest und legte gleichzeitig den Grundstein für das zehn Millionen Euro Projekt. Fertigstellung soll zum Jahreswechsel 2019/2020 sein. Den Auszug des gesamten Zeitungsartikel können Sie unter dem Button "Presse" nachlesen. .weiter» |
Ärztehaus in Wuppertal 07.11.2018, Das Ingenieurbüro Adrian Volmer wurde mit der Tragwerksplanung und dem Nachweis des konstruktiven Brandschutzes nach DIN 4102 für den Neubau eines Ärztehauses in Wuppertal beauftragt. Das 6-geschossige Gebäude mit Apotheken, Praxen, Wohnungen und einer Tiefgarage umfasst ca. 11.400 m³ umbauten Raum.weiter» |
DP DHL Kombi-Verbund in Wolfsburg 31.10.2018, Nach der Grundsteinlegung am 17. April 2018 wurde die Fertigstellung und Übergabe der DP DHL Kombi-Verbund-Zustellbasis mit Halle sowie Büro- und Sozialbereichen in Wolfsburg, Ortsteil Hattorf, am 24.10.2018 vollzogen. Die Zustellbasis wurde auf dem 18.000 m² großen Grundstück mit 2100 m² Lagerfläche und je 165 m² Bürofläche in dem dreistöckigen Komplex in nur 6 Monaten Bauzeit weiter» |
Qualifizierte Tragwerksplaner 18.07.2018, Mit dem Beschluss der neuen Landesbauordnung hat der nordrheinwestfälische Landtag am 12.07.2018 viele grundlegende Änderungen auf den Weg gebracht, unter anderem den „Qualifizierten Tragwerksplaner“. Ab Beginn des Jahres 2019 sind alle in Nordrhein-Westfalen tätigen Bauingenieurinnen und Bauingenieure, die im Bereich der Tragwerksplanung arbeiten, erstmals verpflichtet, ihre Qualifikationen formal nachzuweisen. Die am 12.07.2018 beschlossene Novelle der Landesbauordnung sieht vor, dass weiter» |
Neubau eines Jobcenters 24.04.2018, Das Ingenieurbüro Adrian Volmer wurde mit der Tragwerksplanung und dem Nachweis des konstruktiven Brandschutzes nach DIN 4102 für den Neubau eines Jobcenters in Dinslaken beauftragt. .weiter» |
Errichtung eines Doppelhauses 20.02.2018, Für dieses unterkellerte Doppelwohnhaus in Bottrop wird neben der Tragwerksplanung auch der Energieeinsparnachweis nach der Energieeinsparverordnung EnEV 2014 mit Verschärfung ab 2016 als KfW-Effizienzhaus 55 nachgewiesen. Im Vorfeld wird für eine Doppelhaushälfte der KfW-Antrag "Energieeffizient Bauen" (Programm 153) als KfW-Effizienzhaus 55 nach Referenzwerten gestellt.weiter» |
10 Jahre Ingenieurbüro Adrian Volmer in der Glockenstadt Gescher 01.01.2018, Seit nun mehr als 10 Jahren ist das Ingenieurbüro Adrian Volmer in der Glockenstadt Gescher auf dem Gebiet der Statik und Bauphysik erfolgreich tätig. Mit der Standortnähe zur Autobahn A31 sind die Kunden im Kreis Borken, Kreis Coesfeld, Kreis Wesel, Kreis Steinfurt und den weiteren umliegenden Städten wie Gronau, Münster, Düsseldorf, Dortmund, Gelsenkirchen und sogar auch Emden schnell zu erreichen. weiter» |
Statischer Nachweis "Balkonkonstruktion" 20.11.2017, Statische Berechnung einer Balkonkonstruktion aus Profilstahl S235 nach DIN EN 10 025-2 als Anbau an einem Wohnhaus mit Anschluss einer typengeprüften Stahl-Wendeltreppe in Coesfeld-Lette. Der Balkonbelag erfolgt mit Press-Rosten. Die Stufenroste werden für eine erforderliche Tragfähigkeit von 4,0 kN/m² berechnet. Für den Balkonbelag wird ein Eigengewicht von 35 kg/m² angesetzt.weiter» |
Standsicherheitsnachweis Weihnachtsbaumfundament 15.11.2017, Das Ingenieurbüro Adrian Volmer wurde mit dem Standsicherheitsnachweis für ein Weihnachtsbaumfundament beauftragt. Neben der Ermittlung der Bodenhülse für den Weihnachtsbaum sollte auch das eigentliche Fundament, wo die Weihnachtsbaumbodenhülse verankert wird, nachgeweisen werden.weiter» |
Neubau eines Einfamilienhauses 20.03.2017, Für dieses nicht unterkellerte Einfamilienwohnhaus mit einer Fertigteilgarage in Bottrop wird neben der Tragwerksplanung auch der Energieeinsparnachweis erstellt. Der Energieeinsparnachweis wird nach der Energieeinsparverordnung EnEV 2014 mit Verschärfung ab 2016 als KfW-Effizienzhaus 55 nachgewiesen.weiter» |
Statischer Nachweis "Zangenkonstruktion" 25.02.2017, Statische Berechnung einer Zangenkonstruktion aus Profilstahl S235 nach DIN EN 10 025-2 für eine ortsansässige Firma im Bereich Stahl-, Metall- und Maschinenbau. Die Zange ist für eine Last von 300 kg zu bemessen und nachzuweisen.weiter» |
Neubau eines Seniorenheimes 03.01.2017, Das Ingenieurbüro Adrian Volmer wurde mit der Tragwerksplanung für den Neubau eines Seniorenheimes mit 77 Bewohner- und 3 Kurzzeitplätzen in Duisburg beauftragt. Zum weiteren Aufgabenfeld des mit ca. 18.000 m³ umbauten Raumes gehört die Erbringung des konstruktiven Brandschutznachweises nach DIN 4102, die Aufstellung des Energieeinsparnachweises nach der EnEV 2014 mit Verschärfung ab 2016 sowie die Aufstellung des Schallschutz-nachweises nach weiter» |
Neubau Zeppelin Service-Niederlassung 14.12.2016, Für den Neubau einer Zeppelin Service-Niederlassung in Oberhausen wurde das Ingenieurbüro Adrian Volmer mit der Ausführungsplanung beauftragt. Das Gebäude besteht neben den Büro-, Werkstatt- und Lagerflächen auch aus einer Schweißerei, einer Waschhalle sowie aus einer Schlosserei. Das Gesamtvolumen der Baumaßnahme beläuft sich gemäß Kostengruppe 200-500 auf ca. 5.899.00,00 €.weiter» |
Umbau eines Stallgebäudes zum Wohnhaus 03.10.2016, Für die Nutzungsänderung eines ehemals landwirtschaftlich genutzten Gebäudes zu einem Wohngebäude in der Bauernschaft Wehr bei Legden sind neben der Tragwerksplanung auch der Energieeinsparnachweis zu erstellen. Weiterhin wird das Ingenieurbüro Volmer mit der Bauleitung beauftragt. weiter» |
Stadion FC St. Pauli - 4.BA 14.09.2016, Projekt: FC St. Pauli 1910 - Stadionumbau Nordtribüne. Die Rekonstruktion des Stadions FC St. Pauli von 1910 e.V., erfolgt in vier Bauabschnitten. Die ersten drei Bauabschnitte der Südtribüne, Westtribüne und Osttribüne wurden bereits in den Jahren 2007, 2009 und 2012 begonnen und abgeschlossen. Ende 2010 eröffnete die Kindertagesstätte Piratennest zwischen der Südtribüne und Westtribüne ihre Pforten. Im November 2014 wurde weiter» |
Einfamilienwohnhaus mit Garage als KfW-Effizienzhaus 40 Plus 14.01.2016, Für dieses nicht unterkellerte Einfamilienwohnhaus mit Garage in Heiden wird neben der Tragwerksplanung auch der Energieeinsparnachweis erstellt. Der Energieeinsparnachweis wird nach der Energieeinsparverordnung EnEV 2014 mit Verschärfung ab 2016 als KfW-Effizienzhaus 40 Plus nachgewiesen.weiter» |
Umbau eines Gebäudes 18.12.2015, Für den Umbau eines Gebäudes mit Stallungen zu einem Wohngebäude in Dinslaken sind neben der Tragwerksplanung auch der Energieeinsparnachweis zu erstellen.weiter» |
Büro- und Geschäftshaus in Hamburg 30.11.2015, Das Ingenieurbüro Adrian Volmer wurde für den Neubau eines Büro- und Geschäftshauses, Spitalerstraße 22-26 in der Hansestadt Hamburg, mit der Planungskoordination beauftragt. Details Beton 24.000 m³ Betonstahl 4.500 t Wand- u. Deckenschalung 80.000 m² Handelsfläche 7.000 m² Bürofläche 2.000 m² weiter» |
DP DHL Zustellbasis in Efringen-Kirchen 06.11.2015, Fertigstellung und Übergabe der mechanisierten DP DHL Zustellbasis 72 mit Halle sowie Büro- und Sozialtrakt in Efringen-Kirchen, Im Schlöttle, bei Freiburg. Die Zustellbasis wurde auf dem 17.500 m² großen Grundstück in nur 6 Monaten Bauzeit errichtet.weiter» |
Modernisierung eines Geschäftshauses 01.07.2015, Das Ingenieurbüro Adrian Volmer ist für die Aufstellung der Tragwerksplanung zur Modernisierung des Geschäftshauses an der Bäckerstraße in Minden beauftragt. weiter» |
Fertigstellung Boxenlaufstall für Kühe 01.05.2015, Fertigstellung der Stahlbaumontage des Boxenlaufstalls für Kühe in der Bauernschaft Estern bei Gescher.weiter» |
Sanierung einer Fischerhütte 15.04.2015, Sanierung der Fischerhütte in Gescher-Harwick für den Angelsportverein Gescher e.V. weiter» |
Seit April 2015 auch unter gescher-erleben.de 01.04.2015, Das Ingenieurbüro Adrian Volmer präsentiert sich seit April auch im Branchenbuch des Werberings "PROGescher". Unter dem folgendem Link "Gescher erleben-Adrian Volmer" finden Sie unsere Seite. Sie können aber auch über die Hauptseite bei "gescher-erleben.de" stöbern oder unter "gescher-erleben.de/branchenbuch" alle im Branchenverzeichnis aufgeführten Unternehmen in Gescher als Übersicht finden.weiter» |
Wohnbebauung mit 6+8 WE in Voerde 10.03.2015, Neubau von 2 Wohnhäusern mit 6 und 8 Wohneinheiten an der Grünstraße 34 in Voerde. Die beiden Baukörper sind unterkellert und mit einem Treppenhaus aus Glasfassade verbunden. Die 8 Wohneinheiten erhalten zusätzlich einen Aufzug. Das Ingenieurbüro Adrian Volmer ist für die Aufstellung der Tragwerksplanung mit den Nachweisen des Schall-, Wärme- sowie konstruktiven Brandschutzes beauftragt.weiter» |
Neubau eines Einfamilienhauses 01.03.2015, Bei diesem nicht unterkellerten Einfamilienhaus, Zur Rauschenburg in Gescher, wird die Tragwerksplanung mit dem Energieeinsparnachweis erstellt.weiter» |
Exklusive Wohnbebauung an der Rheinaue 18.02.2015, Das Ingenieurbüro Adrian Volmer ist für die Aufstellung der Tragwerksplanung mit den Nachweisen des Schall-, Wärme- sowie konstruktiven Brandschutzes für die 2 Wohnhäuser mit jeweils 7 + 9 Wohneinheiten und 17 Garagen an der Rheinaue 51/53 in Dinslaken beauftragt.weiter» |
Erweiterung des Verwaltungsgebäudes 20.01.2015, Die Erweiterung des 3-geschossigen Verwaltungsgebäudes mit Lüftungszentrale an der Lanterstraße 20 in Dinslaken befindet sich im Rohbau. Es entstehen für die Hellmich Unternehmensgruppe am Hauptstandort neue Büro- und Besprechungsräume mit einer Cafeteria. weiter» |
Einkaufszentrum in Viersen-Dülken 01.12.2014, Das Ingenieurbüro Adrian Volmer erhielt den Auftrag für die Tragwerksplanung des Wohn- und Geschäftshauses mit Supermarkt, Praxen und Wohnungen am Westgraben in Viersen-Dülken. Der umbaute Raum beträgt 30.800 m³. Die Statik beinhaltet zusätzlich die Überbauung der vorhandenen archäologischen Stadtbefestigungen sowie die Berücksichtigung von Einwirkungen aus Erdbeben. weiter» |
Neubau einer Lager- u. Produktionshalle 30.09.2014, Aufstellung der Stahlhalle für Lager und Produktionweiter» |
Fertigstellung eines Doppelwohnhauses 23.09.2014, Fertigstellung der unterkellerten Doppelhaushälften mit Carport auf der Tollner Straße in Gescher.weiter» |
Stahlbaumontage Boxenlaufstall für Kühe 22.09.2014, Beginn der Stahlbaumontage eines Boxenlaufstalls für Kühe in der Bauernschaft Estern bei Gescher.weiter» |
Fertigstellung Rohbau Wilhelm-Lantermann-Haus 09.09.2014, Die Errichtung der Tagespflegeeinrichtung mit 102 Plätzen, Verwaltung und Café wurde im Rohbau abgeschlossen. Der Ersatzneubau "Wilhelm-Lantermann-Haus" wurde in drei Bauabschnitten mit insgesamt 20.835 m³ in Dinslaken erstellt. Das Gebäude soll bis zum Jahresende fertig sein.weiter» |
Wiedereröffnung Schnellrestaurant in Dinlaken 15.07.2014, Wiederaufbau des durch Brand zerstörten Gebäudes "Burger King (Drive in) Restaurant BK 90". Hierfür wurden die durch den Brand zerstörten Teile abgebrochen und nach dem neusten Stand der Technik sowie Einhaltung der energetischen Maßnahmen wieder aufgebaut.weiter» |
Energieausweise sind seit 1. Mai 2014 Pflicht! 08.05.2014, Die EnEV 2014 ist in Kraft ! Seit dem 01. Mai ist es soweit: die neue EnEV 2014 ist in Kraft. Sie löst die „alte“ EnEV 2009 ab. Die EnEV setzt in Deutschland die europäische Richtlinie 2010/31/EU zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden in nationales Recht um. Sie betrifft alle dauerhaft beheizten Gebäude – Wohngebäude wie Nichtwohngebäude - mit Raumtemperaturen > 12°C . weiter» |
Neubau einer Lagerhalle 01.04.2014, Neubau eines BTM-Lagers als Anbau an Halle 10 im Logistikcenter Duisburg-Logport/Rheinhausen, Dubliner Straße 15 in 42779 Duisburg. Bauherr ist die Kühne & Nagel (AG + Co) KG. weiter» |
DP DHL Zustellbasis bei Freiburg 01.03.2014, Neubau der mechanisierten DP DHL Zustellbasis 60 mit Halle sowie Büro- und Sozialtrakt an der Einsteinstraße in Freiburg. weiter» |
DP DHL Zustellbasis bei Brühl 01.02.2014, Neubau der mechanisierten DP DHL Zustellbasis 72 mit Halle sowie Büro- und Sozialtrakt an der Sürther Straße in Brühl bei Köln.weiter» |
Energieeffizienz Experte in Gescher 16.01.2014, Dipl.-Ing. Adrian Volmer aus Gescher ist von der Deutschen Energie-Agentur dena als Energieeffizienz Experte für die Förderprogramme Planung und Baubegleitung von KfW Effizienzhäusern und Einzelmaßnahmen gelistet worden. Somit können u.a. auch KfW Anträge für das KfW Effizienzhaus 70 onlinemäßig ausgestellt werden. Die Berechtigung erstreckt sich auf die Förderprogramme Energieeffizient Bauen und Sanieren KfW, Energetische Fachplanung und Baubegleitung. Die Eintragung in weiter» |
Rohbaufertigstellung Wohn- und Geschäftshaus 01.01.2014, Errichtung von 2x7 Wohneinheiten mit 4 Gewerbeflächen und 13 Garagenstellplätzen sowie weitere Stellplätze auf dem Grundstück. Hierfür wurde der bestehende straßenseitige Altbau abgebrochen und durch zwei aneinander gereihte Baukörper ersetzt. Der rückwertige Altbau wird umgebaut und nach der aktuellen Energieeinsparverordnung modernisiert.weiter» |
DP DHL Zustellbasis in Fuldabrück 25.11.2013, Mechanisierte DP DHL Zustellbasis 60 mit Halle sowie Büro- und Sozialtrakt an der Rudolf-Diesel-Straße in Fuldabrück bei Kassel.weiter» |
DP DHL Zustellbasis in Weil im Schönbuch 30.10.2013, Mechanisierte DP DHL Zustellbasis 72 mit Halle sowie Büro- und Sozialtrakt an der Porschestraße in Weil im Schönbuch/Holzgerlingen. weiter» |
DP DHL Zustellbasis in Moers 02.08.2013, Mechanisierte DP DHL Zustellbasis 72 mit Halle sowie Büro- und Sozialtrakt an der Heinrich-Hertz-Straße in Moers.weiter» |
Einweihung der Bücherei in Gescher 29.06.2013, Am heutigen Tage nahm Pfarrer Udo Diepenbrock die Einweihung der Stadtbücherei St. Pankratius im neuen Gebäude an der Eschstraße vor. PDF Dateien zum anschauen: Eingangsschild Eingangsbereich Lesebereichweiter» |
Glockenguß in Gescher 22.02.2013, Mehr als 200 Menschen bestaunten das große Schauspiel eines Glockengusses. Sechs große Glocken für die Kirchen St. Gallus in Frankfurt sowie St. Michael in Berlin wurden in der Glockengießerei gegossen. Das Ingenieurbüro Adrian Volmer ist seit mehreren Jahren für die Glockengießerei Petit & Gebr. Edelbrock bundesweit auf dem Gebiet der Statik tätig. Das Ingenieurbüro Volmer kann eine langjährige Erfahrung in weiter» |
Zeitplan und Budget eingehalten 18.02.2013, In knapp neun Monaten ist die Osttribüne des Fußballstadions FC St. Pauli für den Spielbetrieb fertig gestellt worden. Im Zuge der Baumaßnahme wurde die U-Bahn Linie U3 überbaut. Die statischen Berechnungen als auch die statischen Planungen für die massive Tribünenkonstruktion sowie das statische Konzept zur Überbauung des U-Bahntunnels wurden durch das Ingenieurbüro Adrian Volmer aufgestellt. Bereits nach drei Monaten war weiter» |
Einweihung Erweiterungstrakt DRK Kindergarten Kleine Welt 14.01.2013, Nach einem strammen Jahr Bauzeit fand die Einweihung des neuen Gebäudetraktes statt. In dem Erweiterungsbau befinden sich die neuen Räume für zwei U3 Gruppen.weiter» |
5 Jahre Ingenieurbüro Adrian Volmer in der Glockenstadt Gescher 01.01.2013, Seit nun mehr als 5 Jahren ist das Ingenieurbüro Adrian Volmer in der Glockenstadt Gescher auf dem Gebiet der Statik und Bauphysik erfolgreich tätig. Durch den Standortwechsel und die Nähe zur Autobahn A31 sind die Kunden im Kreis Borken, Kreis Coesfeld, Kreis Wesel, Kreis Steinfurt und den weiteren umliegenden Städten wie Gronau, Münster, Düsseldorf, Dortmund, Gelsenkirchen und Emden schnell zu weiter» |
Richtfest "Öffentliche Bücherei Gescher" 01.10.2012, weiter» |
Einsegnung "Hildegard Bienen Haus" 28.09.2012, weiter» |
Baubeginn "Güllehochbehälter" 19.09.2012, weiter» |
Richtfest "Pflegeheim+Betreutes Wohnen" 14.09.2012, Am 12.09.2012 wurde beim Neubau des Altenpflegeheimes mit 100 Pflegeplätzen und Betreutes Wohnen für Senioren als Mehrfamilienwohnhaus mit 20 Wohneinheiten Richtfest gefeiert.weiter» |
Umstellung auf die Eurocodes zum 01.07.2012 01.07.2012, Die ab 1. Juli 2012 geltenden Eurocodes sind nunmehr im Ministerialblatt des Landes Nordrhein-Westfalen veröffentlicht worden. Die Einführung der Eurocodes als technische Regeln für die Bemessung, Planung und Konstruktion von baulichen Anlagen wurde bereits seit 2009 bundesweit abgestimmt und vorbereitet. Eine Übergangsregelung gilt für Bauvorhaben, für die vor dem Inkrafttreten ein Bauantrag gestellt wurde. Für solche Bauvorhaben werden auch die weiter» |
Stadion FC St. Pauli - 3.BA im Rohbau 01.06.2012, Projekt: FC St. Pauli 1910 - Stadionumbau Osttribüne Foto rechts: Fertigstellung Rohbauweiter» |
Stadion FC St. Pauli - 3.BA 01.02.2012, Zu unserem aktuellen Projekt Rekonstruktion Stadion am Millerntor können Sie auf den Internetseiten des FC St. Pauli weitere Informationen erhalten. Die Rekonstruktion des Stadions FC St. Pauli von 1910 e.V., erfolgt in vier Bauabschnitten. Die ersten zwei Bauabschnitte Südtribüne und Westtribüne wurden bereits in den Jahren 2007 und 2009 begonnen. Nach Fertigstellung des gesamten Stadions soll die Besucherkapazität ca. 27.579 weiter» |
|