
Mit dem Werkstoffes Stahl lassen sich besonders schlanke und dennoch sehr stabile Bauten realisieren. Hallen, Stadiondächer oder Gerüste sind nur wenige Beispiele eines breiten Anwendungsspektrums. Oft werden im Zuge eines Umbaus Stahlträger als Unterzüge anstatt von Wänden eingebaut, um die bestehenden Lasten aufzufangen. Ebenfalls lassen sich extern angebrachte Konstruktionen, wie beispielsweise neue Balkone an ein bestehendes Haus, ohne viel Raumbeanspruchung leicht realisieren.