
Zu unserem aktuellen Projekt Rekonstruktion Stadion am Millerntor können Sie auf den Internetseiten des
FC St. Pauli weitere Informationen erhalten.
Die Rekonstruktion des Stadions FC St. Pauli von 1910 e.V., erfolgt in vier Bauabschnitten.
Die ersten zwei Bauabschnitte Südtribüne und Westtribüne wurden bereits in den Jahren 2007 und 2009 begonnen.
Nach Fertigstellung des gesamten Stadions soll die Besucherkapazität ca. 27.579 Plätze, darunter 15.000 Stehplätze, erreichen. Das geschätzte Investitionsvolumen liegt bei 32 Millionen Euro.
Die neue Südtribüne hat nach Ihrer Fertigstellung 3.000 Stehplätze und 2.600 Sitzplätze, darunter circa 1.000 Business Seats. Hinzu kommen 192 Logenplätze, auf St. Pauli stilecht Séparées bezeichnet. Darüber hinaus enthält der Bau die infrastrukturellen Einrichtungen des Vereins inklusive der neuen Geschäftsstelle.
Die neu errichtete Westtribüne, gleichzeitig die Haupttribüne, feierte beim Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim Premiere. Nach nur acht Monaten Bauzeit finden dort jetzt 4.600 Zuschauer Platz.
Ende November, gut einen Monat vor Weihnachten 2010, gab es dann eine
Weltpremiere im Millerntor: Im zweiten Stock zwischen der Südtribüne und Westtribüne eröffnete das Piratennest, eine Kindertagesstätte, mit einer Kapazität für bis zu 100 Kinder, die Pforten.
Nach dem direkten Wiederabstieg des FC St. Pauli nach der Saison
2010/2011 gab der Verein bekannt, dass der dritte Bauabschnitt trotz
der Mindereinnahmen durchgeführt werden soll. Für neun Millionen Euro
wird in der Sommerpause 2012 die Gegentribüne abgerissen und neu gebaut.